Technischer Einsatz
Technischer Einsatz Person in Notlage
LB Losheim
Einsatz Nr. 9/2014
Über Meldeempfänger wurde der Löschbezirk Losheim am frühen Dienstagabend gegen17.30 Uhr in die Krankenhausstraße nach Losheim alarmiert.
Laut Auskunft der Haupteinsatzzentrale wäre eine Peron unter einem Fahrzeug eingeklemmt, Rettungsdienst und Hubschrauber unterwegs.
Kurz später rückten die Einsatzkräfte mit KdoW, RW 1 und HLF 20/20, kurz später auf Anforderung noch der Feuerwehrarzt mit MTW, zur gemeldeten Einsatzstelle aus.
Brandmeldung
Brandmeldung
LB Harlingen, LB Menningen, LB Merzig, LB Losheim
Einsatz Nr. 7/2014
Bericht "Saarbrücker Zeitung"
Kaminbrand
Kaminbrand
LB Losheim
Einsatz Nr. 6/2014
Am Sontag, 02.02.2014, wurde der Löschbezirk Losheim um 13:03 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kaminbrand" über Melddeempfänger alarmiert.
Da sich noch Einsatzkräfte nach einer theoretischen Schulung in der Feuerwache aufhielten, konnte man bereits nach zwei Minuten mit DLK 23/12, HLF 20/20 und ELW 2 zur gemeldeten Einsatzsstelle in der Straße "Vierherrenwald" in Losheim ausrücken. Ein Schornsteinfeger aus den Reihen der Feuerwehr folgte mit dem MTW. Weitere Einsatzkräfte blieben in Bereitstellung auf der Feuerwache.
Brand Wohncontainer
Brand Wohncontainer
LB Losheim, LB Mitlosheim
Einsatz Nr. 4/2014
Am 20.01.2014 wurde der Löschbezirk Losheim um 10:07 Uhr über Meldeempfänger mit dem Einsatzstichwort "Garagenbrand" alarmiert.
Kurz drauf rückten die Einsatzkräfte mit HLF 20/20, TLF 24/50, DLK 23/12 und ELW 2 zur gemeldet Einsatzstelle in der Weiskirchener Straße in Losheim aus.
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
LB Losheim
Einsatz Nr. 3/2014
Melderalarm für den Löschbezirk Losheim am Sonntag, 19.01.2014 kurz vor 14.30 Uhr mit der Einsatzmeldung durch die HEZ „Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter, Saarbrücker Straße, Rettungshubschrauber ebenfalls auf Anflug“.
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe
LB Losheim
Einsatz Nr. 2/2014
Zu einem Verkehrsunfall wurde der Löschbezirk Losheim am Sonntag, 12.01.2014 kurz vor 21.00 Uhr in die Heimlinger Straße alarmiert.
Kurz nach dem Alarm rückten die sehr zahlreichen Einsatzkräfte mit RW 1, HLF 20/20, MTW, ELW 2 und KdoW zur gemeldeten Einsatzstelle aus.