Küchenbrand
Brand eines Ölofens im Küchenbereich. Brand bei Eintreffen durch Bewohner weitgehend eingedämmt. Restliches Brandgut abgelöscht, Demontage Ölofen und Vertäfelung, Nachkontrolle mit Wärmebildkamera und Entrauchung des Gebäudes.
Brand
Brand eines Ölofens im Küchenbereich. Brand bei Eintreffen durch Bewohner weitgehend eingedämmt. Restliches Brandgut abgelöscht, Demontage Ölofen und Vertäfelung, Nachkontrolle mit Wärmebildkamera und Entrauchung des Gebäudes.
Meldung über Kaminbrand. Kamin zusammen mit Bezirks-Schornsteinfegermeister kontrolliert. Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Bestätigter Kaminbrand, Nikolaus hatte den Kamin bereits rechtzeitig verlassen, Kamin gesäubert und Einsatzstelle an Bezirksschornsteinfeger übergeben
Brand eines Ölofens in einer Garage, Feuer bei Eintreffen bereits gelöscht, Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera, Einsatzstelle an Polizei übergeben
Brand im Heckbereich eines PKW. Brand durch ersteintreffende Führungskräfte mit Feuerlöscher bereits Kontrolle gebracht und Übergriff auf Gebäude verhindert. Nachlöscharbeiten und Sicherung des PKW.
Brand eines Strohballens außerorts. Strohballen kontrolliert abbrennen gelassen,anschließend Nachlöscharbeiten.
Auslösung Rauchmelder in privatem Wohngebäude. Zugang zum Haus geschaffen, Kontrolle des Gebäudes ergibt Fehlalarm.
Auslösung Rauchmelder Read More »
Brand an Dunstabzugshaube. Bei Eintreffen kein Feuer mehr, Dunstabzugshaube demontiert, Nachkontrolle mit Wärmebildkamera.