HLF 20/20

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20/20
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug führt 2000 Liter Wasser mit. Es ist zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Unwetterlagen oder der Personenrettung vielseitig einsetzbar.
  • Baujahr: 2008
  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1529 AF
  • Motorleistung: 210 kW (286 PS)
  • zul. Gesamtgewicht: 14500 kg
  • Aufbau: Ziegler
  • Besatzung: 1/8/9
  • Löschwassertank: 2000 l
  • Schaummittelvorrat: 120 l
  • Pumpe: FPN 10-2000, 2000 l/min bei 10 bar
  • Beladung:                                Wärmebildkamera, 4-Gas-Messgerät, Multifunktionsleiter, 3-teilige Schiebeleiter, verschiedene Beleuchtungsmittel
  • Löschangriff: Schnellangriffseinrichtung, Rauchschutzvorhang, 4 x Atemschutzgeräte und Zubehör für Atemschutzeinsätze, motorbetriebener Überdrucklüfter, Hitzeschutzanzug
  • Technische Hilfeleistung: hydraulischer Rettungssatz, Rettungszylinder, Gerätesatz Absturzsicherung, Kettensäge, uvm.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Nach oben scrollen