Auslösung Brandmeldeanlage
Ausgelöste BMA in Seniorenheim, Überprüfung ergibt Fehlalarm durch fälschlich ausgelösten Handdruckmelder.
Auslösung Brandmeldeanlage Read More »
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20/20
Ausgelöste BMA in Seniorenheim, Überprüfung ergibt Fehlalarm durch fälschlich ausgelösten Handdruckmelder.
Auslösung Brandmeldeanlage Read More »
Brand einer Tuja-Hecke, unter Atemschutz mit Schnellangriffsleitung bekämpft. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera.
Vollbrand eines Gartenschuppens mit angebauter Garage. Brand durch mehrere Atemschutztrupps gelöscht, Riegelstellung zu angrenzenden Gebäuden aufgebaut, mehrere Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich gebracht und abgekühlt. Zwei Verletzte zur Abklärung Rauchgasvergiftung an Rettungsdienst übergeben.
Verpuffung in Wohnung in Mehrfamilienhaus, hierdurch Glasfront aus Gebäude gerissen. Zum Zeitpunkt der Verpuffung keine Personen in Wohnung, keine Verletzten. Gasmessungen mit Viergas-Messgerät und Messtechnik des ABC-Erkunders Rimlingen ergeben keine Gefahr durch Gas mehr. Brandschutz sichergestellt und Nachkontrolle mit Wärmebildkamera, Einsatzstelle an Ortspolizeibehörde übergeben.
Bestätigter Brand im Dachbereich eines Hotelbetriebs. Wir unterstützten den Einsatz der Feuerwehr Weiskirchen mit Atemschutzgeräteträgern sowie Anleiter- und Brandbekämpfungsbereitschaft der Drehleiter.
Täuschungsalarm durch Staubentwicklung, kein Brand.
Auslösung Brandmeldeanlage Read More »
Der Durchzug der starken Gewitterfont über das Saarland am gestrigen Tag verlief für die Gemeinde Losheim insgesamt glimpflich. Insgesamt -6- Einsätze mit Unwetterbezug waren in der Gemeinde zu bewältigen:
Hund in versehentlich verschlossenem PKW auf Parkplatz, Schlüssel im Fahrzeuginnenraum. Fahrzeug zerstörungsfrei geöffnet und Hund wohlbehalten an Besitzerin übergeben.
Person nach Verkehrsunfall in PKW eingeschlossen. Person gemeinsam mit Rettungsdienst aus PKW befreit, Einsatzstelle ausgeleuchtet und Brandschutz sichergestellt.