Küchenbrand
Brand an Dunstabzugshaube. Bei Eintreffen kein Feuer mehr, Dunstabzugshaube demontiert, Nachkontrolle mit Wärmebildkamera.
Einsatzleitwagen ELW 1
Brand an Dunstabzugshaube. Bei Eintreffen kein Feuer mehr, Dunstabzugshaube demontiert, Nachkontrolle mit Wärmebildkamera.
Meldung über Wohnhausbrand, Erkundung ergibt Täuschungsalarm durch Rauchentwicklung aus Räucherofen.
Aktiver Alarm über Hausnotrufsystem. Zugang zum Gebäude geschaffen, keine Personen im Objekt. Übergabe Einsatzstelle an Polizei.
Nach Erkundung kein Rauch feststellbar, keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Ausgelöster Rauchwarnmelder Read More »
PKW nach Verkehrsunfall auf Seite gestürzt, eine Person im Fahrzeug eingeschlossen. Person durch Ersthelfer befreit, Betreuung durch First-Responder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Brandschutz und Verkehrsabsicherung sichergestellt.
Brand eines Strohballens in unwegsamem Gelände. Unterstützung des ersteintreffenden LB Bergen mit Tanklöschfahrzeug TLF 24/50. Strohballen durch Landwirt auseinander gezogen, anschließend abgelöscht.
Ausgelöste BMA in Seniorenheim, Überprüfung ergibt Fehlalarm durch fälschlich ausgelösten Handdruckmelder.
Auslösung Brandmeldeanlage Read More »
Brand einer Tuja-Hecke, unter Atemschutz mit Schnellangriffsleitung bekämpft. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera.
Vollbrand eines Gartenschuppens mit angebauter Garage. Brand durch mehrere Atemschutztrupps gelöscht, Riegelstellung zu angrenzenden Gebäuden aufgebaut, mehrere Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich gebracht und abgekühlt. Zwei Verletzte zur Abklärung Rauchgasvergiftung an Rettungsdienst übergeben.