Aktuelles

Feuerwehr Losheim – Mitten im Dorfgeschehen

Die Feuerwehr Losheim ist nicht nur bei Bränden oder technischen Hilfeleistungen gefragt. Wir sind auch fester Bestandteil des Dorflebens und unterstützen bei vielen Gelegenheiten. Sei es bei der Kirmes, bei den Veranstaltungen am Stausee oder in der Eisenbahnhalle, wo wir Brandsicherheitswachen durchführen, oder beim St.-Martins-Umzug. Selbstverständlich helfen wir auch gerne, wenn im Ort helfende Hände […]

Feuerwehr Losheim – Mitten im Dorfgeschehen Read More »

Drehleiter Truppmann-Ausbildung

Die Freiwillige Feuerwehr Losheim hat erfolgreich eine weitere Drehleiter-Ausbildung für Korbmaschinisten nach den Empfehlungen der AGBF Bund (Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren) durchgeführt. Die 25-stündige Ausbildung bestand aus einem theoretischen Teil, welcher erstmalig durch verschiedene Planspiele mit Modelfahrzeugen ergänzt wurde und einem praktischen Teil, in dem unter anderem folgende Themen behandelt wurden: Dabei stand vor

Drehleiter Truppmann-Ausbildung Read More »

Löschbezirk Losheim – Fuhrpark im Wandel

Der Fuhrpark des Löschbezirks Losheim umfasst die klassischen Fahrzeuge für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung: einen Einsatzleitwagen (ELW), ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), eine Drehleiter mit Korb (DLK), ein Tanklöschfahrzeug (TLF) und einen Rüstwagen (RW). Ergänzt wird dieser Kernbestand durch einen Gerätewagen Dekontamination (GW-Dekon), der als Sonderfahrzeug für den ABC-Zug des Landkreises Merzig-Wadern am Standort Losheim stationiert

Löschbezirk Losheim – Fuhrpark im Wandel Read More »

Jahresdienstbesprechung 2025

Am 14. März 2025 fand die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Losheim am See in der Feuerwache Losheim statt. Wehrführer Andreas Brausch konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Helmut Harth, den Orts – und Gemeinderat samt Beigeordneten, sowie den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Georg Flesch. Zudem waren die Löschbezirksführer und Fachwarte aus allen Löschbezirken anwesend. Gemeinsam

Jahresdienstbesprechung 2025 Read More »

Jahreshauptversammlung 2025

Am 10. Januar 2025 fand die erstmalig gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Losheim und des Brandschutzfördervereins FFW-Losheim e.V. in der Feuerwache Losheim statt. Löschbezirksführer Jörg Wein konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Helmut Harth, Gemeindewehrführer Andreas Brausch, Ortsvorsteher Stefan Palm und Kreisbrandinspektor Siegbert Bauer, sowie den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Georg Flesch. Auch große

Jahreshauptversammlung 2025 Read More »

Hochwasser-Ehrenzeichen 2024 für Feuerwehr Losheim am See

Am 25. November 2024 wurden in Wadern Mitglieder der Feuerwehr Losheim am See für ihren Einsatz beim Pfingsthochwasser 2024 ausgezeichnet. Alle Löschbezirke der Gemeinde Losheim waren sowohl in Losheim als auch überörtlich in der Gemeinde Mettlach im Einsatz. Zu den Aufgaben gehörten die Hochwasserbekämpfung, das Befüllen von Sandsäcken im Katastrophenschutzlager in Mettlach sowie die Unterstützung

Hochwasser-Ehrenzeichen 2024 für Feuerwehr Losheim am See Read More »

Jahreshauptübung 2024

Die Feuerwehr Losheim führte am 27. Oktober 2024 ihre jährliche Hauptübung auf dem Parkplatz der Eisenbahnhalle durch. Schwerpunkt der Übung war die technische Hilfeleistung, die einen wichtigen Teil des Leistungsspektrums der Feuerwehr darstellt. Insgesamt nahmen 50 Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk Losheim sowie der First Responder Gruppe mit 11 Fahrzeugen an der Übung teil. Das Übungsszenario

Jahreshauptübung 2024 Read More »

Wahl der Löschbezirksführung

Am 08.11.2024 fand die turnusmäßige Wahl der Löschbezirksführung des Löschbezirks Losheim statt. Bürgermeister Helmut Harth begrüßte die Anwesenden, darunter Mitglieder der Jugendwehr, der aktiven Wehr, der Altersabteilung, sowie den Kreisbrandinspektor und die Wehrführung. Jörg Wein wurde erneut als Löschbezirksführer bestätigt, und Oliver Fehr wurde ebenfalls in seiner Rolle als stellvertretender Löschbezirksführer wiedergewählt. Das eingespielte Führungsduo

Wahl der Löschbezirksführung Read More »

Wahl der Gemeindewehrführung in Losheim am See: Andreas Brausch und Ralf Dillenburger erneut im Amt bestätigt

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand im Saalbau Losheim die Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Losheim am See statt. 243 wahlberechtigte Feuerwehrangehörige nahmen an der Versammlung teil, um die Gemeindewehrführung für die kommenden sechs Jahre zu bestimmen. Mit großer Mehrheit wurden Andreas Brausch als Gemeindewehrführer und Ralf Dillenburger als stellvertretender Wehrführer in ihren

Wahl der Gemeindewehrführung in Losheim am See: Andreas Brausch und Ralf Dillenburger erneut im Amt bestätigt Read More »

Bundesweiter Warntag 2024

Am kommenden Donnerstag, 12.09.2024, ist es wieder soweit: Am bundesweiten Warntag werden wieder die Möglichkeiten zur Bevölkerungswarnung getestet. Als regelmäßiger Termin wurde hierzu jeder zweite Donnerstag im September ausgewählt. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln, Warn-Apps oder Cell Broadcast. Was passiert am bundesweiten

Bundesweiter Warntag 2024 Read More »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Nach oben scrollen