Aus/Fortbildung

Drehleiter Truppmann-Ausbildung

Die Freiwillige Feuerwehr Losheim hat erfolgreich eine weitere Drehleiter-Ausbildung für Korbmaschinisten nach den Empfehlungen der AGBF Bund (Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren) durchgeführt. Die 25-stündige Ausbildung bestand aus einem theoretischen Teil, welcher erstmalig durch verschiedene Planspiele mit Modelfahrzeugen ergänzt wurde und einem praktischen Teil, in dem unter anderem folgende Themen behandelt wurden: Dabei stand vor […]

Drehleiter Truppmann-Ausbildung Read More »

Fortbildung: Einsatz bei Elektro- und Hybridfahrzeugen

Die technische Entwicklung im Bereich der Fahrzeugantriebe stellt die Feuerwehren vor neue Herausforderungen bei der technischen Rettung und Brandbekämpfung. Insbesondere Elektro- und Hybridfahrzeuge bergen spezifische Risiken, die ein angepasstes Vorgehen im Einsatz erfordern. Hochvoltsysteme, Energiespeicher wie Batterien und die fehlende akustische Wahrnehmbarkeit von E-Fahrzeugen im Betrieb sind nur einige der Gefahren, auf die sich die

Fortbildung: Einsatz bei Elektro- und Hybridfahrzeugen Read More »

Sprechfunklehrgang 2025

Vom 14.02.25 – 15.02.25 absolvierten insgesamt 24 Teilnehmer*innen aus der Feuerwehr Losheim am See, dem DRK, sowie den Notfallseelsorgern des Landkreis MZG-WAD die Sprechfunkerausbildung im Feuerwehrgerätehaus in Losheim. Der Lehrgang bestand aus zwei Präsenztagen, sowie einem theoretischen Teil mittels E-Learning. Im Präsenzteil wurde das Wissen dann weiter vertieft. Neben einer Rechtsbelehrung sammelten die Teilnehmer Erfahrung

Sprechfunklehrgang 2025 Read More »

Drehleiter Fortbildung 2024

Die Feuerwehr Losheim am See führte ihre jährliche Fortbildung für das Drehleiterfahrzeug (DLK) durch, das als wichtiges und komplexes Einsatzmittel eine fundierte Ausbildung erfordert. Die Aus- und Fortbildung der Drehleitermaschinisten wurde nach den Vorgaben der AGBF Bund durchgeführt. Im theoretischen Teil erhielten die Teilnehmer aktuelle Informationen und Neuerungen zu technischen und organisatorischen Themen rund um

Drehleiter Fortbildung 2024 Read More »

Neue Technik für die Wasserrettung

Werden Personen im Wasser vermisst, zählt jede Minute. Der DLRG und der Feuerwehr Losheim am See steht nun ein neues Gerät zur Verfügung, das zukünftig Wasserrettungseinsätze unterstützen soll. Bisher machte trübes Wasser die Suche oftmals schwierig. Eine zielgerichtete Suche war oftmals erst durch den Einsatz von Taucherketten oder Booten mit einem sogenannten „Side-View-Sonar“ möglich. Diese

Neue Technik für die Wasserrettung Read More »

Übung zur technischen Hilfeleistung auf dem Bauhof des Gemeindeforstes

Die Aufgaben der Feuerwehren sind vielfältig und gehen weit über die Brandbekämpfung hinaus. Auch die technische Hilfeleistung spielt eine wichtige Rolle, wie die jüngste Übung auf dem Bauhof des Gemeindeforstes zeigte. Vor Beginn der Übung erfolgte eine Einweisung in die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) durch zwei Feuerwehrangehörige mit forsttechnischer Ausbildung. Der Schwerpunkt lag dabei auf den besonderen

Übung zur technischen Hilfeleistung auf dem Bauhof des Gemeindeforstes Read More »

Drehleiter-Ausbildung für Korbmaschinisten

Die Freiwillige Feuerwehr Losheim hat erfolgreich eine Drehleiter-Ausbildung für Korbmaschinisten durchgeführt. Die 25-stündige Ausbildung basierte auf den Empfehlungen der AGBF Bund (Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren) und umfasste theoretische und praktische Einheiten. In der Theorie wurden technische Daten, Sicherheitsbestimmungen und Einsatzmöglichkeiten der Drehleiter vermittelt. Im praktischen Teil standen das sichere Aufstellen und Bedienen der Drehleiter

Drehleiter-Ausbildung für Korbmaschinisten Read More »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Nach oben scrollen