Drehleiter Fortbildung 2024

Die Feuerwehr Losheim am See führte ihre jährliche Fortbildung für das Drehleiterfahrzeug (DLK) durch, das als wichtiges und komplexes Einsatzmittel eine fundierte Ausbildung erfordert. Die Aus- und Fortbildung der Drehleitermaschinisten wurde nach den Vorgaben der AGBF Bund durchgeführt.

Im theoretischen Teil erhielten die Teilnehmer aktuelle Informationen und Neuerungen zu technischen und organisatorischen Themen rund um die Drehleiter, ergänzt durch die Auswertung eines Unfalls mit einer Drehleiter der Feuerwehr Kiel, bei dem zwei Feuerwehrkameraden schwer verletzt wurden. Themen wie das Standardvorgehen beim Abseilgerät, Werferbetrieb sowie Einsatztaktik und Rettungsmöglichkeiten mit der DLK wurden ausführlich behandelt.

Der praktische Teil konzentrierte sich auf die Rettung von Personen über die Drehleiter mit dem Korb, wobei die Freistandsgrenzen und die maximale Beladung des Korbes praxisnah erprobt wurden. Darüber hinaus wurde das Verhalten bei einem möglichen Absturz des Korbes trainiert, um Risiken zu minimieren.

Das Training erhöht die Einsatzsicherheit und gewährleistet den professionellen Umgang mit der Drehleiter in kritischen Situationen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Nach oben scrollen